Erfahren Sie mehr über die Personen, die die Politik der SP Graubünden prägen. Und: Prägen Sie die SP Graubünden mit. Werden Sie Mitglied. Gemeinsam streiten wir für ein fortschrittliches Berggebiet.
Der Parteipräsident, die Vizepräsidentin und der Parteisekretär bilden das Präsidium der SP Graubünden.
Philipp Wilhelm ist der Parteipräsident der SP Graubünden, Doris Caviezel-Hidber die Vizepräsidentin. Sie leiten die Parteigremien, führen das Sekretariat und vertreten die Partei gegenüber der Öffentlichkeit. Der Präsident und die Vizepräsidentin werden vom Parteitag gewählt.
Jahrgang | 1959 |
Wohnort | Chur |
Ausbildung/Beruf | lic. phil. I / alt Stadträtin |
Telefon | 079 213 95 64 |
caviezel-hidber@bluewin.ch | |
Das Parteisekretariat ist die Schaltstelle der Partei. Es ist für die Planung und Koordination der politischen Aktionen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien sowie für die administrative Leitung zuständig. Das Sekretariat pflegt den Kontakt zu den Sektionen und den der Partei nahe stehenden Organisationen. Lukas Horrer wurde im August 2014 von der Geschäftsleitung als Parteisekretär gewählt.
Adresse: SP Graubünden, Gürtelstr. 24, Postfach 561, 7001 Chur
Telefon: +41 81 284 91 00
Fax: +41 81 284 91 01
Mail: info@sp-gr.ch
Peter Peyer vertritt die SP Graubünden in der Regierung. Erstmals wurde er 2018 gewählt und verteidige damit den SP-Sitz von Martin Jäger. In der Regierung steht Peter Peyer dem Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit (DJSG) vor.
In der Legislaturperiode 2016-2019 ist die SP Graubünden im Nationalrat mit Silva Semadeni vertreten. Sie wurde am 23. Oktober 2011 in die grosse Kammer gewählt.
Die SP Graubünden hat die Wahlen 2018 gewonnen! Wir danken allen für den Einsatz und die tolle Unterstützung. Wir legten drei Sitze zu, neu 18 Sitze. Historisches Bestresultat. Machen wir was draus. Unseren Plan für den politischen Neustart kannst du hier (pdf) lesen.
Präsident der SP-Fraktion im Grossen Rat ist Conradin Caviezel. Mehr Infos zu unseren Grossrätinnen und Grossräten:
Der Parteitag ist das oberste Organ der SP Graubünden. Er legt die Grundsätze unserer Politik fest, wählt den Parteivorstand, die Geschäftsleitung und das Präsidium. Am Parteitag sind alle Mitglieder stimmberechtigt (Vollversammlungsprinzip). Die Leitung des Parteitages obliegt dem Präsidium.
Informationen zum bevorstehenden Parteitag 2018 zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.
Der Parteivorstand setzt politische und strategische Schwerpunkte und fasst die Parolen bei Volksabstimmungen. Er besteht aus max. 50 Mitgliedern. Diese werden am Parteitag gewählt. Alle Geschäftsleitungsmitglieder gehören von Amtes wegen dem Parteivorstand an.
Die Geschäftsleitung der SP Graubünden besteht aus max. 15 Mitgliedern, die vom Parteitag gewählt werden oder von Amtes wegen Einsitz nehmen. Sie führt Beschlüsse des Parteitages und des Parteivorstandes aus, erarbeitet strategische Grundlagen und bezieht zu aktuellen politischen Ereignissen Stellung. Ihr obliegt auch die Leitung von Abstimmungs- und Wahlkämpfen. Die Geschäftsleitung ist Wahl- und Aufsichtsgremium des Parteisekretariats. Der Geschäftsleitung der SP Graubünden gehören an:
Philipp Wilhelm, Parteipräsident
079 318 77 38 I wilhelm.phi@gmail.com
Doris Caviezel-Hidber, Vizepräsidentin
079 254 44 00 I caviezel-hidber@bluewin.ch
Lukas Horrer,
Parteisekretär
079 781 06 86 I lukas.horrer@icloud.com
Conradin Caviezel, Fraktionspräsident
078 808 85 50 I conradin.caviezel@gmail.com
Beatrice Baselgia, Kassierin
078 602 18 56 I beatrice.baselgia@bluewin.ch
Peter Peyer, Regierungsrat
Silva Semadeni, Nationalrätin
079 385 53 57 I
semadeni@spin.ch
Julia Müller, JUSO-Vertretung
079 270 13 97 I julia.mueller@spin.ch
Andri Perl, GL-Mitglied
Christina Bucher-Brini, GL-Mitglied
christina.bucher@bluewin.ch
Tamara Gianera, GL-Mitglied
Simon Suter, GL-Mitglied
Die Fachkommissionen der SP Graubünden stützen die Partei in der Positionsfindung und erarbeiten Impulse in der inhaltlichen Auseinandersetzung. Die Mitglieder der Fachkommissionen treffen sich bei Bedarf und greifen aktuelle Themen auf. Sie erarbeiten Positionspapiere zuhanden oder im Auftrag der Geschäftsleitung und verfassen die Antworten zu Vernehmlassungen. Die SP Graubünden kennt fünf Fachkommissionen.
Kommission für Umwelt, Verkehr und Energie
Präsident: Beat Depalzes, Grossrat, 079 699 89 90, beat.deplazes@bluewin.ch
Kommission für Gesundheit und Soziales
Präsidentin: Erika Cahenzli, Grossrätin, 079 775 69 39, erika.cahenzli@bluewin.ch
Kommission für Bildung und Kultur
Vakant.
Kommission für Justiz und Sicherheit
Präsident: Andri Perl, Grossrat, 079 311 05 91, perlandri@hotmail.com
Kommission für Wirtschaft, Abgaben und Staatspolitik
Präsident: Lukas Horrer, Grossrat, 079 781 06 86, lukas.horrer@icloud.com